Antragstellung
Information an Patienten/Kunden, Angehörige
zur Antragstellung bei der Pflegekasse und Behörde
Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung stellen:
1. Bei der Kranken- bzw. Pflegekasse telefonisch den Antrag bestellen.
2. Antrag ausfüllen und wählen zwischen
3. Die Pflegekasse bestätigt den Eingang des Antrages
4. Der Medizinische Dienst (MDK) der Pflegekasse kündigt den Besuch eines Gutachters/einer Gutachterin an. Diese/r ermittelt während des .Besuches den Grad der Pflegebedürftigkeit. Diagnosen, Krankenhausberichte, Arztberichte usw. bereithalten.
5. Das Gutachten wird über den MDK an die Pflegekasse geleitet. Diese entscheidet über die Pflegegrade und teilt diese dem Antragsteller mit.
Pflegegrad | Geldleistung (ambulant) | Sachleistung (ambulant) | Entlastungbeitrag |
---|---|---|---|
1 | 125,00 € | ||
2 | 316 € | 689,00 € | 125,00 € |
3 | 545,00 € | 1.298,00 € | 125,00 € |
4 | 728,00 € | 1.612,00 € | 125,00 € |
5 | 901,00 € | 1.995,00 € | 125,00 € |
Kostenübernahme durch das Grundsicherungsamt:
Sollte der Leistungsnehmer (Antragstellen) nicht in der Lage sein, die Hilfen, die über die Sachleistung der Pflegekasse hinausgehen, selbst zu bezahlen, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Behörde zu stellen. Die Kosten werden übernommen, wenn:
bei alleinlebenden Personen das monatliche Einkommen niedriger ist als € 690,- zuzüglich der Kaltmiete ist. Ersparnisse dürfen nicht über € 2.600,- liegen, plus € 750,- für Anschaffungen.
bei Ehepaaren das monatliche Einkommen niedriger ist als € 690,- zuzüglich € 242,- + Kaltmiete. Ersparnisse dürfen nicht über € 3.214,- liegen, plus € 1.500,- für Anschaffungen.
Für den Antrag beim Grundsicherungsamt muß entweder der Ablehnungs- oder Einstufungsbescheid der Pflegekasse vorliegen.
Für die Beantragung von Leistungen beim Grundsicherungsamt benötigen Sie:
Qualitätsprüfung: MDK Nord
Unsere Kunden haben uns mit der Note
„Sehr gut“ bewertet.
Tel.: 040 / 696 20 13
Fax: 040 / 696 414 31
Notfall-Tel.: 040 / 696 20 13
Mail: info@ask-dabrowska.de
Bürozeiten
Montag – Freitag
10.00 – 15.00 Uhr
Ambulante Senioren- und Krankenbetreuung | Impressum | Datenschutz